Balance
In einer kinesiologischen Balance (Sitzung) geht es um Veränderungen.
Oftmals wissen wir ganz genau was wir nicht wollen, selten aber was wir wollen.
Hier setzt die Arbeit in der Kinesiologie an.
Über ein Gespräch wird ein Ziel erarbeitet,
damit der Fokus von dem, was wir loslassen wollen, auf das, was wir erreichen wollen, gelenkt wird.
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit!
In Ihrer Balance erhalten Sie von mir:
° ungeteilte Aufmerksamkeit
° offenes und wertfreies Zuhören
° ethisches Arbeiten
Ablauf einer Balance:
° Vorgespräch und Erklärung der Arbeitsweise
° Zielfindung
Wohin möchte ich, was möchte ich ändern, was möchte ich erreichen,
was kann ich für mich tun etc.
° Klarcheck
Überprüfung des Wasserhaushaltes, des Energiefeldes,
der Zusammenarbeit der Gehirnhälften etc.
° Erlaubnis für die Zusammenarbeit
° Auswahl der Korrektur/ der Korrekturen
° Auswahl eines Programmes zur Aufrechterhaltung der Energie
° Test auf Folgetermin
° Erlaubnis die Balance zu beenden
Die gesamte Balance wird über den Muskeltest abgesichert.
Hinweis: Eine kinesiologische Balance ersetzt weder Arzt noch Heilpraktiker